Der Sandmann (Theater in VR)

E.T.A. Hoffmanns Erzählung in Virtual Reality

E.T.A. Hoffmann veröffentlichte im Jahr 1816 den Schauerroman „Der Sandmann”. Dessen Protagonist Nathanael lebt in wachsender Furcht vor dem mysteriösen Coppelius. Er ist sich sicher, dass es sich bei diesem um den bösen Sandmann handelt, der ihm die Augen ausstechen will.

Regisseur Florian Moch präsentiert diese Geschichte, bei der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen, in eigener Fassung und als erste Koproduktion zwischen der Augsburger Puppenkiste und der Digitalsparte am Staatstheater Augsburg.

Wie funktioniert’s?

Vor Ort erhalten Sie von uns eine VR-Brille. Damit tauchen Sie gemeinsam mit den anderen Zuschauer*innen in die Welt des Kunstmärchens von „Der Sandmann“ ein. Die Bühneninszenierung passiert in der virtuellen Realität um Sie herum.

Nach dem Erlebnis laden wir Sie herzlich zum Nachgespräch ein: Benjamin Seuffert, Leiter der Digitalsparte des Staatstheaters Augsburg, gibt spannende Einblicke in die Produktion und beantwortet Ihre Fragen. Moderiert wird das Gespräch von Jonathan Danigel.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.

Tipp: Filmtage im Schloss Neuenbürg

Vom 13. bis 15. März 2026 veranstaltet der Förderkreis Kultur im Schloss e. V. die beliebten Filmtage im Schloss Neuenbürg. Informationen zum Programm finden Sie auf www.kis-neuenbuerg.de.

Sonntag, 15. März 2026, 17 Uhr und 19 Uhr

Montag, 16. März 2026, 9.30 Uhr und 11 Uhr
(Hinweis: Die Vorstellungen am Montag sind für Schulen reserviert.)

Fürstensaal, Schloss Neuenbürg

13 € / 8 €

Tickets gibt es hier online zu kaufen. Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren unter tickets@theater-im-schloss.de. Wegen der hohen Nachfrage wird es für diese Veranstaltung voraussichtlich keine Restkarten mehr an der Abendkasse geben.

Schreibe einen Kommentar