Die Weihnachtsgeschichte als Familientheater
FRuth ist die Frau des Wirtes in der kleinsten Herberge von Bethlehem. Weil ihr Mann Josia mit den Leuten auf der Gasse schwätzt, muss alleine schuften, früh am Morgen Holz für den Herd schleppen und Brot für die Gäste backen. Und das, obwohl sie schwanger ist. Während sie den Teig knetet, erinnert sie sich an die Nacht, in der Maria und Josef an die Herbergstüre klopften und keinen Platz mehr fanden. Im Stall mussten sie lagern und dort das kleine Jesuskind zur Welt bringen, zwischen Ochs und Esel.
Ruth singt, spielt und erzählt von den Hirten und den Königen, die den schäbigen Stall aufsuchten, um das Kind zu ehren. Mal wird ein Teigklümpchen zum neugeborenen Jesuskind, mal die Feige zum Turban eines Hirten. Nach und nach entsteht auf Ruths Teigbrett eine Weihnachtskrippe.
„Es begab sich aber zu der Zeit…“ ist eine zauberhaft fantasiereiche schauspielerisch-musikalische Theatererzählung der Weihnachts-geschichte.
KiTz Theaterkumpanei
Mit Mit Bärbel Maier und Peer Damminger
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Neuenbürg statt.
Aufführungen:
FAMILIENVORSTELLUNG
Sonntag
29. November 2026
16.00 Uhr
Evangelische Stadtkirche Neuenbürg
Eintritt frei! Spenden willkommen.
VORSTELLUNG FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULEN
Montag
30. November 2026
10.00 Uhr
Evangelische Stadtkirche Neuenbürg
8 € / Kinder
Platzreservierungen für Kindergärten und Schulklassen nehmen wir per E-Mail an tickets@theater-im-schloss.de entgegen.